Tuesday, June 15, 2021 (3:00 PM - 4:30 PM) GMT+8
Konzerninterne Lizenzvereinbarungen zwischen der Muttergesellschaft in Deutschland und der Tochtergesellschaft in China sind in der Praxis von erheblicher Bedeutung. Mit solchen Lizenzvereinbarungen erhรคlt die chinesische Tochtergesellschaft hรคufig das notwendige geistige Eigentum (z. B. Know-how) von der Muttergesellschaft, um Produkte fรผr den chinesischen Markt herzustellen. Eine der grรถรten Herausforderungen ist die Angleichung der deutschen und chinesischen Steuerperspektive. Auรerdem mรผssen die meisten Lizenzvereinbarungen bei den chinesischen Behรถrden registriert werden, bevor Lizenzgebรผhren ins Ausland รผbertragen werden kรถnnen.
Folgende Themen werden zur Sprache kommen: Registrierungsanforderungen, Registrierungsverfahren, Zahlungsverfahren und steuerliche Fragen fรผr die vier in der Praxis wichtigsten Arten von Lizenzvereinbarungen:
o Markenlizenzen
o Know-how-Lizenzen
o Patentlizenzen und
o Softwarelizenzen